Ein seltsames Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr, in dem wir nur wenig proben konnten. Ein Jahr mit einem Bandaustritt und einem Teilrückzug. Aber auch ein Jahr mit neuen Gig-Formaten, neuem Bassisten und neuen Aufnahmen.
Wir wünschen euch und uns ein gutes, neues Jahr. Ein Jahr, das uns hoffentlich langsam zur Normalität zurückkehren lässt.
30 Jahre CharMana
Am 6. Dezember war es 30 Jahre her, dass wir unser erstes Konzert im Jugendzentrum Lengerich gegeben hatten. Diesen Anlass wollten wir eigentlich feiern - mit den Wegbegleiter, ehemaligen Bandmitglieder und alle Interessierten. Der Termin stand schon fest, und mit dem Gemptbistro in Lengerich war bereits ein toller Veranstaltungsort gefunden. Corona macht uns nun einen Strich durch die Rechnung. Wir wünschen uns sehr, dass wir diesen Termin irgendwann nachholen können.
Michael Wellmeier übernimmt den Bass
Feierliche Übergabe am 13.10.: Phillip Bartz übergibt symbolisch den Bass an Michael Wellmeier, der fortan bei CharMana für die tiefsten Töne zuständig ist. In den letzten Wochen hat Michael schon eindrucksvoll bewiesen, dass er der Aufgabe bestens gewachsen ist. Bei einer kleinen Proberaum-Session haben wir am Dienstag all die Songs gespielt, die Michael schon locker von der Hand gehen. Und zum Schluss der Abends war dann noch einmal Philipp an der Reihe, um sich mit seinem Lieblingssong "Count the Tears" zu verabschieden.
Aufnahmen im DocMaKlang Tonstudio
Vier Tage waren wir nun im DocMaKlang Tonstudio in Osnabrück. Diesmal wurden die Titel Kopf überstimmt, Weißes Papier und Wenn der Sturm sich legt aufgenommen. Gewohnt druckvoll in der Produktion und mit genialen Arrangement-Ideen hat Matthias Lohmöller durch die Aufnahmen geleitet. Ein letzter Feinschliff, das Abmischen und Mastern stehen noch aus, sodass wir erst in mehreren Wochen mit den finalen Ergebnissen rechnen können.
Ab morgen ist das Studio erst einmal von Mr. Hurley und den Pulveraffen gebucht, sodass wir uns etwas in Geduld üben müssen. Da die Pulveraffen bereits parallel zu uns im Studio B aktiv waren, haben wir auch schon ein wenig von dessen nächsten Geniestreichen mitbekommen.
Wohnzimmerkonzert im "Back To The Roots"
Ein schöner Artikel steht heute in den Westfälischen Nachrichten. Der Konzerthinweis für das Wohnzimmerkonzert am 8. Februar ist gut recherchiert und bezieht sich bei Weitem nicht nur auf unsere Pressemitteilung. Ein großes Dankeschön an die WN. Wir freuen uns auf ein gut besuchtes Konzert!
Kleines Akustikset bei "Vorhang auf"
150 Zuschauer waren bei der Premiere unseres Videos "Ich zieh den Hut" und bedachten den Musik-Clip mit viel Applaus. Direkt im Anschluss haben wir noch zwei Songs live gespielt, bevor es im Gemptbistro mit einem bunten Programm aus Klassik, Pop und Poetry weiterging.